Melodiecluster
Der Klangraum der MelodieCluster umfasst bei 128 unterschiedlichen Instrumenten 8 Oktaven und ist als 4-stimmiger Kanon mit harmonischer Themenführung aufgebaut. Melodie (Thema), Instrumentenwahl, Harmonie, Rhythmus, Tondichte und Tonart werden fraktal aus den Ausgangsbedingungen (NSQ-Code) errechnet und erzeugt. Der Schwerpunkt der MelodieCluster liegt im psychosomatischen Bereich.
Das Melodiecluster imitiert scheinbar bekannte Tonfolgen, die das Angstsystem des limbischen Filters ausschalten. Beim hören der Melodiecluster steigen Bilder und Erinnerungen auf, Gefühle tauchen auf oder ab und fließen mit den Tönen dahin. Ängste lösen sich auf und eine innere Klarheit und Erkenntnis erfolgt im Laufe der Zeit.